Libros a Descargar Gratis

Descargar libros gratis en español completos en formato PDF y EPUB

Busca tu Libro:

Número total de libros encontrados: 39 para tu búsqueda. Disfruta de tu lectura!!!
Private Military and Security Companies

Private Military and Security Companies

Autor: Thomas Jäger , Gerhard Kümmel

Número de Páginas: 489

Private Sicherheits- und Militärunternehmen erleben seit den 1990er Jahren einen außerordentlichen Boom und sind derzeit eines der spannendsten Phänomene in den internationalen Beziehungen. Die Palette der von ihnen angebotenen Dienstleistungen ist groß. Sie reichen von logistischer Unterstützung über Aufklärung bis hin zu Kampfeinsätzen. Zu ihren Kunden zählen Regierungen, Wirtschaftsunternehmen, internationale Organisationen, NGOs, humanitäre Organisationen sowie Privatpersonen. Gegenwärtig lässt sich an den Auseinandersetzungen im Irak sowohl die Aktualität wie auch die Brisanz ihres Einsatzes illustrieren, gibt es doch Anzeichen dafür, dass Beschäftigte solcher Unternehmen u.a. in die Folterung von Gefangenen verwickelt sind. Die Beiträge des Sammelbandes aus der Feder nationaler wie internationaler Expertinnen und Experten beschreiben und analysieren verschiedene Typen von privaten Sicherheits- und Militärunternehmens, ihre Dienstleistungen und die Umstände, die ihren Boom befördert haben. Sie diskutieren die Vor- wie auch die Nachteile ihres Einsatzes und beschreiben Instrumente, die die Tätigkeit dieser Unternehmen stärker reglementieren und...

Une brève histoire de l’Empire américain

Une brève histoire de l’Empire américain

Autor: Daniele Ganser

Número de Páginas: 441

De l’avis de beaucoup, les États-Unis ont la plus forte influence déstabilisatrice et représentent donc la plus grande menace pour la paix dans le monde. Cette position n’a pas été acquise par hasard. Aucune autre nation n’a bombardé autant de pays et renversé autant de gouvernements depuis 1945. Ils entretiennent le plus de bases militaires, exportent le plus d’armes et disposent du budget d’armement le plus élevé au monde. L’auteur explique les raisons de cette défiance en analysant le contexte, les motivations et les moyens qui ont permis aux États-Unis de s’imposer non seulement comme la première puissance mondiale, mais en tant que seul véritable Empire moderne. Depuis la fondation en 1607 de la première colonie anglaise permanente de Jamestown, en passant par les guerres indiennes, le système esclavagiste, la guerre de Sécession et les campagnes successives contre le Mexique puis l’Espagne qui lui ont permis d’agrandir son territoire national, puis leur projection dans les Caraïbes (Cuba, Porto-Rico) et jusque dans le Pacifique (Philippines, Guam, Hawaï), à leur rayonnement planétaire à la suite des deux guerres mondiales, l’auteur...

BlackRock - Ces financiers qui s'emparent de notre argent

BlackRock - Ces financiers qui s'emparent de notre argent

Autor: Heike Buchter

Número de Páginas: 312

Une enquête sur le plus gros scandale financier actuel Jamais auparavant il n'y a eu un empire comme BlackRock. Créé en 1988, BlackRock est désormais le plus gros gestionnaire d'actifs indépendant au monde. À fin septembre, BlackRock avait en charge la gestion d'environ 7 000 milliards de dollars et comptait plus de 16 000 employés dans plus de 30 pays. BlackRock investit, analyse et conseille les grands investisseurs, qui sont tant des particuliers que des institutions : syndicats, institutions publiques, ministères des finances, banques centrales. Comment la " banque fantôme " a-t-elle réussi à acquérir des actions pertinentes dans les entreprises les plus importantes telles qu'Allianz, Total, Adidas ou Deutsche Bank en dehors de la surveillance des autorités ? Le fondateur et directeur de BlackRock, Larry Fink, fait tourner des fils invisibles dans l'économie mondiale, mais aussi ici, à notre porte. En France, BlackRock détient des parts significatives dans toutes les entreprises du CAC 40 et dans plus de 170 entreprises en tout, soit près de 90 milliards d'euros investis. Les actions de BlackRock dans les seules entreprises du CAC40 français pourraient lui...

Le Club Bilderberg

Le Club Bilderberg

Autor: Daniel Estulin

Número de Páginas: 437

Depuis 1954, une fois par an, ce groupe restreint se retrouve pour décider en secret de l’avenir politique et économique de l’humanité. Aucun journaliste n’a jamais eu accès à ses réunions, dont la première eut lieu à l’hôtel Bilderberg, dans une petite ville néerlandaise. Fruit de plus de quinze années de recherches rigoureuses et dangereuses, l’impressionnante enquête de Daniel Estulin dévoile pour la première fois ce qui n’avait jamais été dit auparavant, éclairant les jeux de pouvoir qui se déroulent à notre insu. Sous la protection féroce de la police, la classe dirigeante mondiale dicte ses lois sur la politique, l’économie et les questions militaires. L’ouvrage fouillé d’Estulin démontre comment le Groupe Bilderberg a été impliqué dans tous les plus grands mystères de l’histoire récente et comment de cette élite émergent les figures clés du grand échiquier international – d’importants hommes politiques et hommes d’affaires européens, des présidents des États-Unis, des directeurs d’agences telles que la CIA ou le FBI, des grands noms du journalisme – et comment de ces rencontres naissent les lignes directrices...

Amanecer de la conciencia humana

Amanecer de la conciencia humana

Autor: José Ramón Rodríguez Pena

Número de Páginas: 457

El nivel evolutivo de la humanidad, exceptuando su desarrollo tecnológico y los hechos puntuales de la extraordinaria creatividad humana, podríamos calificarlo como primitivo. Las relaciones humanas no han mejorado mucho en miles de años; siguen predominando la violencia para resolver conflictos, la explotación del ser humano, la mentira, el egoísmo, la competición, etc. Las religiones nos hacen temer a Dios, los sistemas de salud se enfocan en la enfermedad; los sistemas educativos no imparten enseñanzas útiles para nuestras vidas, unos gobiernos son simples títeres de otros cuyos intereses son opuestos a los de la humanidad… Sin embargo, hoy día se observan cambios importantes en el comportamiento humano: el nivel de conciencia está aumentando, también los niveles de vibración y de luz en nuestro planeta. Un gran número de personas notan, asombradas, aquello que la oscuridad ha mantenido oculto durante miles de años. Es como como iluminar con una linterna un trastero oscuro y descubrir un montón de objetos que han permanecido ocultos. Hay información que indica que la humanidad está abandonando un periodo de oscuridad para adentrarse en uno de luz:...

Acción de huelga

Acción de huelga

Autor: Fouad Sabry

Número de Páginas: 498

Descubra los secretos que se esconden detrás del poder de las huelgas laborales con "Strike Action", una incorporación clave a la serie "Political Science". Este libro innovador explora la compleja relación entre las huelgas laborales y la dinámica política, ofreciendo una visión integral de cómo estas acciones influyen en las políticas, dan forma a la opinión pública y redefinen el compromiso democrático. Esencial para estudiantes, profesionales y entusiastas por igual, "Strike Action" proporciona información sobre los impactos estratégicos y políticos de los movimientos laborales. 1: Strike Action: Presenta la huelga, destacando su importancia e impacto en las democracias modernas. 2: Labour Law: Explora los marcos legales fundamentales que rigen las acciones laborales y sus implicaciones. 3: National Labor Relations Act of 1935: Profundiza en la legislación histórica que transformó las relaciones laborales en los EE. UU. 4: Taft–Hartley Act: Analiza esta ley fundamental que equilibra los poderes de los trabajadores y la gerencia. 5: Collective Bargaining: Examina la importancia de la negociación colectiva en los acuerdos laborales. 6: Union Shop: Investiga...

Ukraine - La guerre des images

Ukraine - La guerre des images

Autor: Michel Collon

Número de Páginas: 420

La première victime d’une guerre, c’est toujours la vérité. C’est devenu un lieu commun. Mais alors pourquoi croyons-nous que « cette fois-ci », notre info est correcte ? Après les « armes de destruction massive », avons-nous réellement appris à repérer – à temps – les nouveaux médiamensonges ? Lecteur, t’es-tu interrogé sur les possibles manipulations des images et des émotions ? Cette guerre qui fait tant souffrir l’Ukraine, pouvait-on l’éviter ? Ou l’arrêter assez vite en épargnant de nombreuses vies ? Pourquoi y a-t-on englouti des milliards en armements alors que cet argent manque cruellement à nos hôpitaux, nos écoles, nos retraites, nos jeunes en recherche d’emploi ? Une enquête complète et minutieuse. Un livre pour réfléchir, partager, convaincre. À PROPOS DU COLLECTIF Michel Collon, fondateur du Collectif Investig’Action. Analyste des stratégies de guerre et de désinformation. Auteur d’Attention, médias !, Israël, parlons-en, La gauche et la guerre, et USA - les 100 pires citations. Anime l’émission Michel Midi. Test Media International est un collectif d’enquête. Avec un réseau international de témoins et...

Yo, negacionista

Yo, negacionista

Autor: Fernando López-mirones

Número de Páginas: 290

Cuando se encierra a un lobo, comienza a dar vueltas en su jaula, se activan sus mecanismos de defensa, su astucia natural se agudiza con el objetivo de escapar… y, finalmente, aúlla. Si confinan a un zoólogo documentalista, se pondrá, de inmediato, a investigar acerca del motivo de su aislamiento; pero, cuando le digan que un pangolín y un murciélago son la causa de todo, se dará cuenta de que algo no encaja. Para alguien que —con el principal objetivo de escribir reveladores guiones de documentales— está acostumbrado a interpretar el comportamiento de tiburones y hormigas, a descifrar el críptico lenguaje de los profesionales de la ciencia y a buscar el lado oculto de todas las realidades, el relato pactado de lo que ha ocurrido, y de lo que aún está ocurriendo, se revela como fruto de una narrativa muy bien cuidada que haría temblar de envidia al mismísimo Julio Verne, el gran maestro de la ciencia ficción. Esta es mi historia, pero ya, más de dos años después, también es la suya. Los inverosímiles derroteros de lo acaecido y la exhaustiva revisión científica de los pocos investigadores libres y rigurosos que aún quedan nos llevan a una conclusión...

BlackRock & Co. enteignen!

BlackRock & Co. enteignen!

Autor: Werner Rügemer

Número de Páginas: 154

"In der Geschichte des Kapitalismus waren die führenden Kapitalisten und ihre Praktiken noch nie so unbekannt wie heute: BlackRock & Co." Wer kennt BlackRock & Co. und ihre Eigentümer? Obwohl ihre Lobbyisten bei der Weltbank, der US- und der Europäischen Zentralbank und bei der Europäischen Kommission in Brüssel und bei den Regierungen in Washington, London, Paris, in den Staatskanzleien von Berlin, Düsseldorf und München und so weiter ein- und ausgehen und ebenso bei den Redaktionen der Leitmedien wie der New York Times, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Handelsblatt und so weiter – sie sind der breiten Öffentlichkeit so gut wie unbekannt. BlackRock ist Miteigentümer von 18.000 Unternehmen und Banken im US-geführten Westen und führend bei der neuen privaten Billigrente ETF. Das Macht-Instrumentarium: Geschäftsführung für die Superreichen, Steuerfluchthilfe, bezahlte Einflussagenten, größte automatisierte Finanzdatenverarbeitung mit ALADDIN, BlackRock-Manager in der US-Regierung. BlackRock ist Großaktionär von Google, Amazon, Apple, Microsoft und Facebook sowie der großen Öl-, Kohle-, Agrobusiness- und Rüstungskonzerne. Ebenso aller (!) DAX-Konzerne,...

Mouvement de grève

Mouvement de grève

Autor: Fouad Sabry

Número de Páginas: 491

Découvrez les secrets qui se cachent derrière le pouvoir des grèves ouvrières avec « Strike Action », un ajout clé à la série « Political Science ». Ce livre révolutionnaire explore la relation complexe entre les grèves ouvrières et la dynamique politique, offrant un aperçu complet de la manière dont ces actions influencent la politique, façonnent l'opinion publique et redéfinissent l'engagement démocratique. Essentiel pour les étudiants, les professionnels et les passionnés, « Strike Action » donne un aperçu des impacts stratégiques et politiques des mouvements ouvriers. 1 : Strike Action : présente l'action de grève, en soulignant son importance et son impact sur les démocraties modernes. 2 : Droit du travail : explore les cadres juridiques fondamentaux régissant les actions syndicales et leurs implications. 3 : National Labor Relations Act de 1935 : explore la législation historique qui a transformé les relations de travail aux États-Unis. 4 : Taft–Hartley Act : analyse cette loi essentielle équilibrant les pouvoirs des travailleurs et de la direction. 5 : Négociation collective : examine l'importance de la négociation collective dans les...

BlackRock Germany

BlackRock Germany

Autor: Werner Rügemer

Número de Páginas: 100

Friedrich Merz war viele Jahre hochbezahlter BlackRock-Funktionär und strebt nun als CDU-Kandidat das Amt des Regierungschefs in Deutschland an. Was haben die Bürger zu erwarten, sollte er gewählt werden? Vielen dürfte BlackRock vom Namen her bekannt sein, doch wie agiert die weltweit größte Investmentgesellschaft zum Wohle ihrer vermögenden Kunden? Sie legt das Geld als Aktionär in den größten Konzernen und Banken an - auch in Deutschland, sei es Bayer, Adidas, Vonovia (mit 600.000 Wohnungen) oder die Deutsche Bank, um nur einige zu nennen. Zu BlackRocks Geschäftsmodell gehört aber auch ein ausgeklügeltes System von Briefkastenfirmen, dank dem die großen Kunden anonym bleiben - und so keine Steuern zahlen müssen. Heute ist BlackRock der größte Aktionär nicht nur in Deutschland und hat zusammen mit anderen Finanzakteuren wie Vanguard und State Street Einfluss auf praktisch alle namhaften Aktiengesellschaften in Deutschland. Werner Rügemer, der sich schon seit vielen Jahren mit BlackRock & Co. beschäftigt, zeigt anhand von Beispielen auf, wie dieses Geschäftsmodell funktioniert, wer die Profiteure sind und wer die Verlierer. Denn Steuerflucht hat nicht zuletzt...

Die Vermessung der sozialen Welt

Die Vermessung der sozialen Welt

Autor: Gudrun Hentges , Bettina Lösch

Número de Páginas: 320

Der Band legt eine kritische Zeitdiagnose und sozialwissenschaftliche Analyse der aktuellen sozialen und politischen Verhältnisse des 21. Jahrhunderts vor. Inspiriert durch Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“ nehmen die Autorinnen und Autoren eine „Vermessung der sozialen Welt“ vor. Ausgangspunkt sind Prozesse der neoliberalen Globalisierung, die nahezu alle Lebensbereiche prägen und durchdringen. Der Band beschäftigt sich des Weiteren mit dem Phänomen der Migration und Integration, mit der Ethnisierung sozialer Konflikte sowie mit dem Erstarken rechtsextremer Ideologien. Thematisiert werden die sich daraus ergebenden Anforderungen an die politische Bildung – auch als Präventionsmöglichkeit gegen Ideologien der extremen Rechten.

Die geheime Macht der Ratingagenturen

Die geheime Macht der Ratingagenturen

Autor: Horstmann Ulrich

Número de Páginas: 305

Die Urteile der Ratingagenturen gleichen zuweilen dem kaiserlichen "Daumen runter", nur wiegen sie ungleich schwerer: Sie besiegeln das Schicksal ganzer Volkswirtschaften. Überfallartig, willkürlich, fatal – so erscheinen die Urteile der drei großen amerikanischen Oligopolisten Standard & Poor's, Moody's und Fitch. Gerade diese drei Ratinggiganten aber haben die Finanzkrise entscheidend mitverursacht. Dafür sind sie bis heute nicht zur Verantwortung gezogen worden. Stattdessen agieren sie weiter im Schatten, sind niemandem rechenschaftspflichtig und realisieren astronomische Gewinnmargen, die jedweder Grundlage entbehren. Der Eindruck, einem elitären Geheimzirkel willkürlich ausgeliefert zu sein, ist nicht nur subjektives Vorurteil, sondern wird durch Fakten und Recherche objektiv bestätigt. Ulrich Horstmann bringt Licht in das dunkle Gebaren und die undurchsichtigen Machenschaften der Ratingagenturen. Der langjährige Analyst im Bankengewerbe kennt die tägliche Arbeit der Ratingagenturen so gut wie kaum ein anderer. Er analysiert die Bonitätsherabstufungen, die ganzen Volkswirtschaften abrupt den Boden entziehen, nennt Gewinner und Verlierer dieser verheerenden Politik ...

Sportgroßveranstaltungen

Sportgroßveranstaltungen

Autor: Jürgen Schwark

Número de Páginas: 319

​Insofern sich Städte als „Unternehmen“ begreifen (sollen), werden Sportgroßveranstaltungen als „Standortfaktor“ benutzt, so dass die Förderung des Sports und seiner kulturellen Potentiale in den Hintergrund gedrängt werden. Dadurch ist aber die Zustimmung zu den großen Veranstaltungen des Sports nicht mehr ungeteilt. Zusätzlich besteht die Problematik, wie viel sich Städte die von ihnen (mit)ausgerichteten Sportgroßveranstaltungen etwas kosten lassen wollen, bzw. überhaupt noch können. Mit einer interdisziplinären und kritischen Herangehensweise richtet der Band seinen Blick auf die Felder der Verwaltung, der Ökonomie und Politik sowie auf den Sport als kulturelle Praxis. Aus dieser Perspektive zeigt das Buch sport- und wirtschaftspolitische Orientierungen für einen angemessenen und konzeptionellen Umgang mit Sportgroßveranstaltungen auf. Der AutorJürgen Schwark, Prof. Dr. phil. habil. Dipl. Soz.Wiss., lehrt hauptberuflichBWL/Tourismus an der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt und ist Dozent am Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung der Deutschen Sporthochschule Köln.

Homo Strategicus

Homo Strategicus

Autor: Alain Charles Martinet

Número de Páginas: 224

Plutôt qu’une réplique annoncée de la crise de 2008, c’est une pandémie qui est venue brutalement provoquer des pénuries de produits élémentaires, dont 40 ans de « globalisation » nous avaient convaincus qu’ils seraient toujours disponibles. 40 ans de financiarisation et de révolution numérique qui ont imposé la rentabilité et sa maximisation en dévaluant tout autre critère d’évaluation et notamment la précaution, le compromis et la justice sociale, inhérents au capitalisme industriel et managérial régulé qui avait produit les Trente Glorieuses. Homo œconomicus s’est fait chair et a diffusé, par mimétisme et alignements, son schéma mental simpliste, liquéfiant les entreprises, les organisations et les États, comme l’avait voulu le tandem Thatcher-Reagan, admiratif de la doctrine néolibérale Hayek-Friedman. Contraint de devenir entrepreneur de soi, tout un chacun a dû s’adapter à marche forcée à l’innovation technologique aveugle, l’invocation de la destruction créatrice de Schumpeter cautionnant le vide stratégique. Partout en Occident, bien qu’à des degrés divers, homo politicus, né sous Aristote, a dû s’incliner devant ...

Krieg nach innen, Krieg nach außen

Krieg nach innen, Krieg nach außen

Autor: Klaus-jürgen Bruder , Christoph Bialluch , Jürgen Günther

Número de Páginas: 426

Die hier versammelten AutorInnen fragen nach der Verantwortung der Intellektuellen angesichts der immer mehr ausgeweiteten Kriege und ihrer politischen Rechtfertigung. Sie thematisieren die zunehmende und stärkere Beteiligung Deutschlands an Kriegseinsätzen, die ausgeweitete deutsche Waffenproduktion und bieten Ansätze, diese in ihren Zusammenhängen, ihren Ursachen und Auswirkungen zu verstehen.

Making European Muslims

Making European Muslims

Autor: Mark Sedgwick

Número de Páginas: 309

Making European Muslims provides an in-depth examination of what it means to be a young Muslim in Europe today, where the assumptions, values and behavior of the family and those of the majority society do not always coincide. Focusing on the religious socialization of Muslim children at home, in semi-private Islamic spaces such as mosques and Quran schools, and in public schools, the original contributions to this volume focus largely on countries in northern Europe, with a special emphasis on the Nordic region, primarily Denmark. Case studies demonstrate the ways that family life, public education, and government policy intersect in the lives of young Muslims and inform their developing religious beliefs and practices. Mark Sedgwick’s introduction provides a framework for theorizing Muslimness in the European context, arguing that Muslim children must navigate different and sometimes contradictory expectations and demands on their way to negotiating a European Muslim identity.

Piquets de grève

Piquets de grève

Autor: Fouad Sabry

Número de Páginas: 722

Libérez le pouvoir de l'activisme populaire avec Picketing, un livre essentiel de la série Political Science. Cet ouvrage explore le rôle central du piquetage dans la formation des mouvements politiques, des politiques et de la perception du public. À travers divers exemples historiques et contemporains, Picketing offre une compréhension complète de la manière dont les protestations stratégiques entraînent le changement et influencent les normes sociétales. 1 : Piquetage : explorer les concepts et l'histoire du piquetage, en établissant son importance dans l'activisme politique. 2 : Syndicat : examiner l'évolution et l'impact des syndicats dans les mouvements de négociation collective et de défense des droits des travailleurs. 3 : Droit du travail : étudier le cadre juridique des relations de travail qui soutient les pratiques efficaces de piquetage. 4 : Loi nationale sur les relations de travail de 1935 : analyser la législation historique qui a transformé les relations de travail et son influence sur le piquetage aux États-Unis. 5 : Loi Taft-Hartley : comprendre les contraintes imposées aux mouvements ouvriers et leur impact sur les stratégies de piquetage. 6 ...

Menschwerdung durch Askese. Der Askesebegriff in der philosophischen Anthropologie Arnold Gehlens

Menschwerdung durch Askese. Der Askesebegriff in der philosophischen Anthropologie Arnold Gehlens

Autor: Christian Lührsen

Número de Páginas: 126

In seiner philosophischen Anthropologie bestimmt Arnold Gehlen den Menschen als ein 'Kulturwesen', das existenziell darauf angewiesen ist, seine Umwelt ins Zweckund damit Lebensdienliche umzuformen und sich selbst und sein 'Inneres' zu disziplinieren. Den Prozess der Selbstdisziplinierung bezeichnet er als Askese und versteht diese als eine anthropologische Kategorie: Die Menschwerdung erfolgt durch Askese. Gehlens Annahme zur Askese wird in der Studie von Christian Lührsen anhand seiner anthropologischen und soziologischen Hauptwerke nachgezeichnet, ohne die politische sowie kulturkritische Semantik dieses Begriffes unerwähnt zu lassen.

arm und reich

arm und reich

Autor: Werner Rügemer

Número de Páginas: 53

Das in dieser Studie praktizierte Vorgehen unterscheidet sich vom vorherrschenden philosophischen Diskurs. Dort wird so manches Allgemeine und Grundsätzliche zum Thema gesagt, doch die empirische Analyse über Umfang, Entstehung und Wirkungen von Armut und Reichtum sowie über ihren Zusammenhang wird vernachlässigt. In dieser Studie wird darum zunächst »die Sache selbst« erörtert, bevor die philosophische Vertiefung beginnt. So wird deutlich, dass Arm und Reich ein dialektisches Verhältnis eingehen, das vom Reichtum her übergriffen und daher bestimmt wird und das wesentlich Ausdruck des Verhältnisses von Lohnarbeit und Kapital ist.

Krieg, Frieden, Kunst: Geschichte erkennen

Krieg, Frieden, Kunst: Geschichte erkennen

Autor: Lothar Geisler

Número de Páginas: 262

Mit Beiträgen von: Ernst Engelberg, Raimund Ernst, Domenico Losurdo, Ulrich Schneider, Hans-Peter Brenner, Werner Ruf, Florian Grams Weitere Themen: Aufklärung statt Propaganda, Bernhard Trautvetter; Die Linksfraktion, der Frieden und die Kommunalpolitik, Artur Pech; BlackRock’s Aktienrente, Werner Rügemer; China, die Systemfrage und die Linke in der politischen Falle, Beat Schneider; Marxistisches Menschenbild, Wolfgang Trunk; Lob des Realismus – Über Strugalla, Peter Michel; Rezensionen

InnenAnsichten – Subjekt und Klassenkampf

InnenAnsichten – Subjekt und Klassenkampf

Autor: Lothar Geisler

Número de Páginas: 140

Mit Beiträgen von: Werner Zimmer-Winkelmann, Annette Schlemm, Raimund Ernst, Wolfgang Trunk, Anne Rieger, John Bellamy Foster, Richard Höhmann, Patrik Köbele Weitere Themen: »Kämpfende Wissenschaft«, J. Hösler; Über ChatGPT, P.Fleissner; Roter Erfolg in Salzburg, M. Wachter; LKW-Fahrerstreik an der A5, U. Immelt; Kampf um Arbeitszeit in Indien, V. Prashad; Das Recht auf Wohnen, P. Raimundo (PCP); Welt-Militärausgaben, F. Schmid; Kein Bündnis mit dem Hauptfeind, S. Dagdelen (MdB, Die LINKE); Friedensverhandlungen Jetzt!, L. Henken; Kittners Kriegstagebuch, F. Schneider/​M. Garlin​g/M.Kaiser; Gelöschter Antifaschismus– 80Jahre NKFD, M. Polster/ A. Schölzel; Gefährliche US-Freundschaft, W. Rügemer; Tschingis Aitmatow, J. Farrell

»Heuschrecken« im öffentlichen Raum

»Heuschrecken« im öffentlichen Raum

Autor: Werner Rügemer

Número de Páginas: 205

Nach der teuren Bankenrettung und neuer Staatsverschuldung drängen Regierungen und Investoren mehr denn je auf das angebliche Heilmittel »Public Private Partnership«. Bei diesem Finanzinstrument übernimmt der Investor nicht nur den Bau etwa einer Entsorgungsanlage, sondern auch Planung, Finanzierung und Betrieb, während die öffentliche Hand im Gegenzug 20 bis 30 Jahre lang Miete zahlt. Dieses Buch, das nun in einer erweiterten zweiten Auflage erscheint, bietet Falldarstellungen über Akteure, Lobbyisten-Netzwerke und Gesetze in Deutschland und legt die Charakteristika von PPP minutiös offen, die den Medien und Politikern üblicherweise vorenthalten bleiben. Auch die betriebs- und volkswirtschaftlichen Folgen auf nationaler sowie auf EU-Ebene werden erstmals zusammenfassend dargelegt.

Fassadendemokratie und Tiefer Staat

Fassadendemokratie und Tiefer Staat

Autor: Jörg Becker , Daniele Ganser , Bernd Hamm , Hansgeorg Hermann , Hannes Hofbauer , Jochen Krautz , Mike Lofgren , Rainer Mausfeld , Hermann Ploppa , Jürgen Rose , Werner Rügemer , Rainer Rupp , Rainer Seidel , Andreas Wehr , Wolf Wetzel , Ernst Wolff

Número de Páginas: 295

Immer sichtbarer wird für Beobachter des Zeitgeschehens die schleichende Transformation parlamentarischer Demokratien in Richtung autoritärer Systeme. Organisationen, die sich ausschließlich Kapitalinteressen verpflichtet fühlen, schaffen suprastaatliche Strukturen, die sich der demokratischen Kontrolle entziehen. Vom Volk gewählte politische Repräsentanten sehen sich zu Handlangern der ökonomisch Mächtigen degradiert, viele von ihnen vollziehen den Schulterschluss mit ihnen. Politik im bürgerlichen Staat war zwar schon immer interessengeleitet, neu an der aktuellen Situation ist aber die Tatsache, dass sich die Einflussnahme der Global Player nicht mehr auf die Lobby – die Vorhalle – politischer Institutionen beschränkt, sondern dass Budget-, Finanz-, Sozial- und Umweltpolitik zunehmend auf Konzernrechnern konzipiert und dann nur mehr den einzelnen nationalen Parlamenten zum Absegnen vorgelegt werden. "Das Ende der Demokratie ... wie wir sie kennen" übertitelte der 2015 verstorbene Soziologe Bernd Hamm seinen Beitrag und gab damit den Anstoß für dieses Buch. Die hier versammelten Autoren analysieren seinen Befund aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Gemeinsam...

Rating-Agenturen

Rating-Agenturen

Autor: Werner Rügemer

Número de Páginas: 201

Wer steckt eigentlich hinter den Rating-Agenturen, von denen im Zuge der Finanzkrise so oft die Rede ist? Und nach welchen Kriterien arbeiten sie? In diesem Buch wird zum ersten Mal die Eigentümerstruktur der drei großen Agenturen offengelegt: Es handelt sich dabei um die größten Hedge- und Investmentfonds, die aus der hohen und dauerhaften Verschuldung von Unternehmen, Staaten und Konsumenten Gewinn ziehen. Ein Blick auf die Praxis der Rating-Agenturen zeigt: Ihre Macht gewinnen sie durch ihre Eigentümer, aber auch durch die staatlich und überstaatlich erteilte Wächterfunktion. Sie sind mit Fonds, Banken, Staaten, Zentralbanken, Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds Teil der gegenwärtigen Kapitalmacht. Als vermeintlich unabhängige und objektive Wächter des Marktes helfen sie ihren Eigentümern dabei, Unternehmen, Staaten und ganze Volkswirtschaften zu enteignen. Dabei schrecken sie vor suggestiven Ratings ebenso wenig zurück wie vor der Inszenierung von Krisen.

sans phrase: Heft 1

sans phrase: Heft 1

Autor: Esther Marian , Manfred Dahlmann , Till Gathmann , Robert Redeker , Jean Améry , Christian Thalmaier , Gerhard Scheit , Alex Gruber , Niklaas Machunsky , Stephan Grigat , Renate Göllner , Florian Markl , Joel Naber , Florian Ruttner , Werner Fleischer , Tjark Kunstreich , Carl Wiemer , Birte Hewera , Hanjo Kesting

Número de Páginas: 237

Mit Beiträgen von Esther Marian, Manfred Dahlmann, Till Gathmann, Robert Redeker, Jean Améry, Christian Thalmaier, Gerhard Scheit, Alex Gruber, Niklaas Machunsky, Stephan Grigat, Renate Göllner, Florian Markl, Joel Naber, Florian Ruttner, Werner Fleischer, Tjark Kunstreich, Carl Wiemer, Birte Hewera und Hanjo Kesting.

Wirtschaft und Finanzen neu gedacht

Wirtschaft und Finanzen neu gedacht

Autor: Ulrich Gausmann

Número de Páginas: 346

Wir setzen dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Reihe The Great WeSet widmet sich der Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert hat. Im zweiten Band stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor. Gute Gründe, gegen den Kapitalismus zu sein, gibt es genug. Allein Waffenlieferungen und Kriegspolitik würden schon ausreichen. Doch das ist längst noch nicht alles: Die gesellschaftliche Erosion hat in den letzten drei Jahren in allen Lebensbereichen in einem atemberaubenden Tempo zugenommen. Die sozialen Grundlagen von Ökonomie, Politik und Gesellschaft geraten unter die Räder. Ein Ende ist vorerst nicht absehbar. Wo soll das alles nur enden? Die Antwort auf diese Frage geben viele unterschiedliche und dezentral organisierte Initiativen und Projekte, die zum Teil schon weit vor 2020, aber vor allem vermehrt in den letzten Jahren mit rasantem Tempo alternative Wirtschaftsformen und Geldsysteme etabliert haben. Die Spannbreite an Alternativen ist groß und vielgestaltig und hat eine erstaunliche Verbreitung gefunden. Der Autor stellt exemplarisch hauptsächlich Vorreiter...

Profitfreie Räume!

Profitfreie Räume!

Autor: Wolfgang Fabricius

Número de Páginas: 269

Wolfgang Fabricius sagt ganz entschieden Nein zu einer Wirtschaft der Ausschließung, die tötet und mit ihrem Wachstumswahn die planetare Verwüstung vorantreibt. Dazu stellt er sie dem Zinsverbot des Genossenschaftsgesetzes gegenüber, dem einzigen deutschen Gesetz, das ein Zinsverbot enthält, was dem Kampf um Gewinnbeteiligung und Dividende ein Ende bereitet. Wie die Erde wieder zum Gemeingut von Menschen, Tieren und Pflanzen werden kann und wie Eigentum sowie Nutzung der Ressourcen in VerbraucherInnenhand zu überführen ist, wird an historischen und verschiedenen aktuellen Projekten aufgezeigt. Dabei muss der Wandel ›von unten‹ erfolgen, über die unzähligen Umweltgruppierungen, Verbraucher-Initiativen und -Genossenschaften. Die Arbeitskraft der Ärmeren darf nicht mehr länger die Goldgrube der Reichen sein. Gemeingutökonomie kann über bereits existierende und neu zu gründende profitfreie Räume die Produktionskette erobern, das Finanzkapital durch Solidarkapital ablösen und in Gemeingut überführen. Thema ist auch das notwendige Umdenken und Andersleben, ein Füreinandersein und bessere Kommunikations- und Kooperationsformen im Sinne des Commonings. Das Internet...

Gemeingutökonomie als Transformationsstrategie

Gemeingutökonomie als Transformationsstrategie

Autor: Wolfgang Fabricius

Número de Páginas: 286

Die Erde war ursprünglich Gemeingut der Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Kapitalismus hat sie zum Spekulationsobjekt gewissenloser Investoren degradiert. Klimawandel, Artensterben und zig Millionen Klima-, Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlinge sind das Ergebnis. Diese Investoren müssen verdrängt werden und die Menschen insgesamt bestimmen, wie die Erde wieder als Gemeingut genutzt und gepflegt wird. John Bellers hat bereits vor der Industrialisierung 1696 erkannt, dass die Arbeitskraft der Armen die Goldgrube für die Reichen darstellt und dass die Armen durch Kooperation diesen Reichtum zur Selbstversorgung nutzten könnten. Mit anderen Worten: Arbeitsertrag darf als Kapitalertrag nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Trennung von Konsument und Produzent muss aufgehoben werden, indem die Konsumenten kollektive Eigentümer der Produktionsmittel werden. Durch Gemeingutökonomie soll über bereits existierende und neu zu gründende profitfreie Räume, die im Sinne von Robert Kurz als von der Dienstleistungsseite her schrittweise expandierende Keimzellen fungieren, das Finanzkapital durch Solidarkapital abgelöst und wieder in Gemeingut überführt werden. Das Internet mit den...

Die Einbindung privater Unternehmensberater in staatliche Entscheidungsprozesse

Die Einbindung privater Unternehmensberater in staatliche Entscheidungsprozesse

Autor: Olina Burkhardt

Número de Páginas: 215
The Passion of Max Von Oppenheim

The Passion of Max Von Oppenheim

Autor: Lionel Gossman

Número de Páginas: 418

Born into a prominent German Jewish banking family, Baron Max von Oppenheim (1860-1946) was a keen amateur archaeologist and ethnologist. His discovery and excavation of Tell Halaf in Syria marked an important contribution to knowledge of the ancient Middle East, while his massive study of the Bedouins is still consulted by scholars today. He was also an ardent German patriot, eager to support his country's pursuit of its "place in the sun." Excluded by his part-Jewish ancestry from the regular diplomatic service, Oppenheim earned a reputation as "the Kaiser's spy" because of his intriguing against the British in Cairo, as well as his plan, at the start of the First World War, to incite Muslims under British, French and Russian rule to a jihad against the colonial powers. After 1933, despite being half-Jewish according to the Nuremberg Laws, Oppenheim was not persecuted by the Nazis. In fact, he placed his knowledge of the Middle East and his connections with Muslim leaders at the service of the regime. Ranging widely over many fields - from war studies to archaeology and banking history - 'The Passion of Max von Oppenheim' tells the gripping and at times unsettling story of one...

Lifelines of Our Society

Lifelines of Our Society

Autor: Dirk Van Laak

Número de Páginas: 333

A comprehensive history and examination of global infrastructures and the outsized role they play in our lives. Infrastructure is essential to defining how the public functions, yet there is little public knowledge regarding why and how it became today’s strongest global force over government and individual lives. Who should build and maintain infrastructures? How are they to be protected? And why are they all in such bad shape? In Lifelines of Our Society, Dirk van Laak offers broad audiences a history of global infrastructures—focused on Western societies, over the past two hundred years—that considers all their many paradoxes. He illustrates three aspects of infrastructure: their development, their influence on nation building and colonialism, and finally, how individuals internalize infrastructure and increasingly become not only its user but regulator. Beginning with public works, infrastructure in the nineteenth century carried the hope that it would facilitate world peace. Van Laak shows how, instead, it transformed to promote consumerism’s individual freedoms and our notions of work, leisure, and fulfillment. Lifelines of Our Society reveals how today’s...

Piquetes

Piquetes

Autor: Fouad Sabry

Número de Páginas: 732

Descubra el poder del activismo de base con Picketing, un libro esencial de la serie de Ciencias Políticas. Este trabajo explora el papel fundamental de los piquetes en la configuración de los movimientos políticos, las políticas y la percepción pública. A través de varios ejemplos históricos y contemporáneos, Picketing proporciona una comprensión integral de cómo las protestas estratégicas impulsan el cambio e influyen en las normas sociales. 1: Picketing: Explore los conceptos y la historia de los piquetes, estableciendo su importancia en el activismo político. 2: Trade Union: Examine la evolución y el impacto de los sindicatos en la negociación colectiva y los movimientos por los derechos laborales. 3: Labour Law: Investigue el marco legal de las relaciones laborales que respalda prácticas de piquetes efectivas. 4: National Labor Relations Act of 1935: Analice la legislación histórica que transformó las relaciones laborales y su influencia en los piquetes en los EE. UU. 5: Taft–Hartley Act: Comprenda las restricciones impuestas a los movimientos laborales y su impacto en las estrategias de piquetes. 6: Acción de huelga: aprenda sobre las huelgas como una...

Strike Action

Strike Action

Autor: Fouad Sabry

Número de Páginas: 452

Unlock the secrets behind the power of labor strikes with "Strike Action," a key addition to the "Political Science" series. This groundbreaking book explores the complex relationship between labor strikes and political dynamics, offering a comprehensive look at how these actions influence policy, shape public opinion, and redefine democratic engagement. Essential for students, professionals, and enthusiasts alike, "Strike Action" provides insights into the strategic and political impacts of labor movements. 1: Strike Action: Introduces strike action, outlining its significance and impact on modern democracies. 2: Labour Law: Explores foundational legal frameworks governing labor actions and their implications. 3: National Labor Relations Act of 1935: Delves into landmark legislation that transformed labor relations in the U.S. 4: Taft–Hartley Act: Analyzes this pivotal act balancing labor and management powers. 5: Collective Bargaining: Examines the significance of collective bargaining in labor agreements. 6: Union Shop: Investigates the union shop concept and its impact on membership dynamics. 7: Union Violence: Explores instances of violence in union activities and its...

The Other God that Failed

The Other God that Failed

Autor: Jerry Z. Muller

Número de Páginas: 467

Why did some of the "best and brightest" of Weimar intellectuals advocate totalitarian solutions to the problems of liberal democratic, capitalist society? How did their "radical conservatism" contribute to the rise of National Socialism? What roles did they play in the Third Reich? How did their experience of totalitarianism lead them to recast their social and political thought? This biography of Hans Freyer, a prominent German sociologist and political ideologist, is a case study of intellectuals and a "god that failed"--not on the political left, but on the right, where its significance has been overlooked. The author explores the interaction of political ideology and academic social science in democratic and totalitarian regimes, the transformation of German conservatism by the experience of National Socialism, and the ways in which tension between former collaborators and former opponents of National Socialism continued to mold West German intellectual life in the postwar decades.

Neoliberalismus

Neoliberalismus

Autor: Christoph Butterwegge , Bettina Lösch , Ralf Ptak

Número de Páginas: 432

Mit der vorliegenden Publikation werden erstmals verschiedene Ansätze der Neoliberalismusforschung im deutschsprachigen Raum zusammengeführt und gebündelt. In 21 Beiträgen setzen sich Autor(inn)en verschiedener Fachdisziplinen mit grundlegenden Fragen des neoliberalen Projekts, den Gründen seiner Wirkungsmächtigkeit, der widersprüchlichen Rolle des Staates und den Voraussetzungen und Ansätzen für eine postneoliberale Agenda auseinander. Diese Analyse soll dazu beitragen, die Diskussion um Alternativen auf einer fundierten Grundlage fortzuentwickeln. Das Buch richtet sich gleichermaßen an ein wissenschaftliches Publikum wie auch an Leser/innen, die den Gegenstand des Neoliberalismus durchdringen wollen, um Orientierung und Handlungsfähigkeit für die gesellschaftliche Praxis zu erlangen.

Últimos Libros buscados